Das Team der Arbeitsgemeinschaft
für mediative Pädagogik geht davon aus, dass Konflikte wichtig
und normal sind. Was zählt, ist der Umgang damit.
Daher helfen wir seit
etwa drei Jahren Kindern, Pädagogen und Eltern, ihre Fähigkeiten
zur fairen und erfolgreichen Konfliktaustragung auf verschiedenen
Wegen zu verbessern.
 |
Mediative
Pädagogik hilft die Fähigkeiten zu erlernen, die notwendig
sind, um gemeinsame Lösungen in Konflikten finden zu können.
|
 |
Sie
vermittelt Methoden zur Gewaltprävention und konstruktiver
Konfliktaustragung. |
Zum Gelingen von Verhandlungen
wird die Methode der Mediation verwendet.
In der mediativen Pädagogik
wird das Wissen über den Umgang mit Konflikten vermittelt indem
wir:
 |
In
Bezug auf die Beziehungsebene von Konflikten: |
-
differenzierte Wahrnehmung fördern |
|
|
-
Wissen über den Menschen weitergeben |
|
|
-
Reflexion des eigenen Handelns ermöglichen |
|
|
|
 |
In
Bezug auf die Inhaltsebene von Konflikten: |
-
Verhaltens/Kommunikationstechniken lehren |
|
|
-
das Gewinner - Gewinner Prinzip als attraktives Modell der
Konfliktaustragung präsentieren und üben |
Diese Trainings / Seminare
werden zeitlich unterschiedlich abgehalten, da wir uns immer bemühen
einen jeweils passenden Rahmen für die Interessenten zu finden.
|